Ausbildung /Studium / Praktikum Ausbildung Hamburg
Erfahre mehr über unser Ausbildungsangebot am Standort Hamburg.  Finde deinen Berufseinstieg als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen im Innendienst, mit dem Schwerpunkt Vertrieb oder als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung.
Über Baloise

Wir sind eine traditionsreiche Versicherung, die seit 150 Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist und ihren Hauptsitz in Bad Homburg hat. Mit einem Geschäftsvolumen (brutto) in Höhe von rund 1,2 MRD EUR (2017) zählen wir zu den 30 führenden Versicherungsunternehmen auf dem deutschen Markt.

Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst

Berufsbeschreibung

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen bearbeiten im Innendienst die Vertragsabschlüsse des Außendienstes oder Schadens- und Leistungsfälle, verwalten die Verträge von Bestandskunden oder kalkulieren Versicherungsprämien.

Die betriebliche Ausbildung
  • Einwöchiges Startseminar im eigenen Tagungshotel in Jesteburg
  • Die betriebliche Ausbildung erfolgt in Ausbildungs- und Praxisgruppen.
  • Mehrere Wochenseminare
  • Viele innerbetriebliche Schulungen
  • Außendiensteinsatz in einer Agentur
Berufsschule

Der Unterricht findet an der Beruflichen Schule St. Pauli statt.

  • Vier Berufsschulblöcke (ca. 10-13 Wochen)
  • Berufsschulfächer:
    • Geschäftsprozesse Versicherungen
    • Agenturmanagement
    • Betrieb und Gesamtwirtschaft
    • Wirtschaft und Gesellschaft
    • Business-Englisch
    • Sprache und Kommunikation
    • Wahlpflichtfächer
Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.170 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.245 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.330 EUR


Anfangsgehalt nach der Ausbildung: ca. 3.200 EUR

Bereits während der Ausbildung werden jährlich 13,3 Ausbildungsvergütungen gezahlt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).

 

Voraussetzungen
  • Mittlere Reife, den schulischen Teil der Fachhochschulreife oder Abitur
  • Möglichst befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik im letzten Zeugnis
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Freude am Kontakt mit Menschen und Spaß an der Teamarbeit
Erfahrungsbericht

Meine Ausbildung umfasst den Einsatz in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. im Service Management, im Außendienst und dem Blockunterricht an der Berufsschule.

Besonders gefällt mir das selbstständige Arbeiten in den verschiedenen Abteilungen und die netten Kolleg:innen. Es wird sich viel Zeit für die Einarbeitung und die Fragen der Auszubildenden genommen. Besonders viel Spaß hatte ich auch während des Außendiensteinsatzes, da ich die Arbeit bei einer Versicherung so auch einmal von der anderen Seite betrachten konnte.

Zurzeit strebe ich die Verkürzung von 3 Jahren Ausbildung auf 2,5 Jahre an. Da sich bei Baloise die Zeit für eine ausgiebige Prüfungsvorbereitung genommen wird, mache ich mir auch keine Sorgen, dieses Ziel erfolgreich zu erreichen.

- Vivien Auerswald, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (ehemalige Auszubildende)

Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzanlagen mit Schwerpunkt Vertrieb

Berufsbeschreibung

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen bearbeiten im Innendienst die Vertragsabschlüsse des Außendienstes oder Schadens- und Leistungsfälle, verwalten die Verträge von Bestandskunden oder kalkulieren Versicherungsprämien. Während der Vertriebseinsätze betreust und berätst du Kunden und Interessenten vor Ort.

Die betriebliche Ausbildung
  • Einwöchiges Startseminar im eigenen Tagungshotel in Jesteburg
  • Die betriebliche Ausbildung erfolgt in Praxisgruppen im Innendienst sowie mehreren Außendienst-Einsätzen in einer Agentur
  • Mehrere Wochenseminare
  • Viele innerbetriebliche Schulungen
Berufsschule

Der Unterricht findet an der Beruflichen Schule St. Pauli statt.

  • Vier Berufsschulblöcke (ca. 10-13 Wochen)
  • Berufsschulfächer:
    • Geschäftsprozesse Versicherungen
    • Agenturmanagement
    • Betrieb und Gesamtwirtschaft
    • Wirtschaft und Gesellschaft
    • Business-Englisch
    • Sprache und Kommunikation
    • Wahlpflichtfächer
Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.170 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.245 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.330 EUR


Anfangsgehalt nach der Ausbildung: ca. 3.200 EUR

Bereits während der Ausbildung werden jährlich 13,3 Ausbildungsvergütungen gezahlt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).

Voraussetzungen
  • Mittlere Reife, den schulischen Teil der Fachhochschulreife oder Abitur
  • Möglichst befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik im letzten Zeugnis
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur regionalen Reisetätigkeit
Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung

Berufsbeschreibung

Während deiner praktischen Ausbildung im Unternehmen lernst du die verschiedenen Bereiche der Anwendungsentwicklung, der Datenverarbeitung und die Betriebsorganisation kennen. In der betrieblichen Ausbildung kannst du dir Ausbildungsinhalte wie zum Beispiel Programmerstellung und -dokumentation, Systempflege und Systementwicklung, Programmiertechniken und Softwarepflege aneignen.

Die Programme bei Baloise in Hamburg sind vorwiegend in den Programmiersprachen Java, C und PL1 geschrieben zu denen du jeweils eine Schulung erhältst. Du wirst in laufende Projekte eingebunden und erhältst die Möglichkeit dich aktiv einzubringen. Außerdem erhältst du die Chance, Projekte selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen.

Die betriebliche Ausbildung
  • Einwöchiges Startseminar im eigenen Tagungshotel in Jesteburg
  • Die betriebliche Ausbildung erfolgt am Arbeitsplatz im Bereich Anwendungsentwicklung
  • Viele innerbetriebliche Schulungen wie:
    • Java-Basisschulung und objektorientierte Programmierung
    • Programmierung in C
    • Einführung in TSO, JCL und ChangeManagement
    • Programmierung PL1
    • Datenbanken
Berufsschule

Der Unterricht findet an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS14) statt.

  • Sechs Berufsschulblöcke (ca. 6 Wochen)
  • Berufsschulfächer:
    • IT-Systeme
    • Organisation und Geschäftsprozesse
    • Anwendungsentwicklung
    • Fachenglisch
    • Sprache und Kommunikation
    • Wirtschaft und Gesellschaft
Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.170 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.245 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.330 EUR


Anfangsgehalt nach der Ausbildung: ca. 3.200 EUR

Bereits während der Ausbildung werden jährlich 13,3 Ausbildungsvergütungen gezahlt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).

Voraussetzungen
  • Abitur oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Befriedigende Leistung in Mathematik und Englisch im letzten Zeugnis
  • Die Fähigkeit, analytisch und logisch zu denken
  • Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Engagement und Servicebereitschaft
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Analytische und komplexe Denkfähigkeit
  • Spaß am Lernen
Erfahrungsbericht

Zurzeit bin ich im Team IT-Sachsysteme Hamburg eingesetzt. Meine Aufgaben liegen derzeit in der Entwicklung und Betreuung von fachbezogenen Anwendungen sowie der Wartung von verschiedenen Servern, MQ, Linux und Windows.

Die Anforderungen werden in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen besprochen und auf deren Bedürfnisse angepasst. Die Server werden in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich der Muttergesellschaft, die in der Schweiz liegt, definiert. Außerdem werden Wünsche von Entwicklern berücksichtigt.

Mir gefällt an der Ausbildung am besten, dass man nach kurzer Einweisungszeit schon selbstständig und eigenverantwortlich an produktiven Projekten arbeiten kann und bei Bedarf immer ein:e kompetente:r Arbeitskolleg:in zur Verfügung steht.

- Daniel Galvan, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (ehemaliger Auszubildender)

Ausbildung bei Baloise

Deine Vorteile

Neben der Vergütung der jeweiligen Ausbildungsberufe bieten wir dir:

  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 EUR monatlich
  • Sehr flexiblen Arbeitszeitregelung im Betrieb
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Umfangreichen Versicherungsschutz mit günstigen Prämien zu Hauskonditionen
  • Betriebssport-Gemeinschaft mit elf unterschiedlichen Sportarten zur sportlichen Betätigung im Kollegenkreis
  • Ein umfangreiches Speisenangebot in unserem Betriebsrestaurant
  • Zahlung einer monatlichen Essensgeldpauschale
  • Bezuschussung der Gesamtnetzkarte des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV)

In unserem Leitbild erfährst du mehr über die Ziele und unsere Leistungen während der Ausbildung.

Bewerbungsverfahren

Mit einem qualifizierten Auswahlverfahren möchten wir dich und uns vor einer Fehlentscheidung bewahren. Das Auswahlverfahren für die Ausbildung erfolgt in 3 Phasen:

  1. Sichtung der Bewerbungsunterlagen nach formalen Kriterien. Das heißt: entsprechen die Noten den Voraussetzungen für den jeweiligen Ausbildungsberuf, so …
  2. … laden wir dich zu einem halbtägigen schriftlichen Test ein. Dieser Test besteht aus einem Aufsatz, einem allgemeinen Test (Wortbeziehungen, Rechnen, Zahlenketten, Allgemeinwissen) und einem Persönlichkeitsteil. Bei einem positiven Testergebnis
  3. … erfolgt eine Einladung zu einem Gruppengespräch. Im Kreise weiterer Bewerber diskutieren wir in der Gruppe über vorgegebene Themen. Hierbei erfolgt eine Einschätzung deiner Person zu Kriterien, die wir dir zuvor erläutern werden.

Wir beweisen Servicequalität!

  • Spätestens nach fünf Werktagen erhalten unsere Bewerber:innen eine Antwort auf ihre Bewerbung.
  • Über das Testergebnis informieren wir bereits am nächsten Tag telefonisch.
  • Unmittelbar nach dem Gruppengespräch gibt es eine Information über gezeigte Stärken und Schwächen sowie bei einem positiven Ergebnis eine schriftliche Ausbildungsplatzzusage.
Bewirb dich jetzt!

Du entsprichst dem Profil des jeweiligen Ausbildungsberufs und interessierst dich für eine Ausbildung bei Baloise? Dann senden Sie uns deine Bewerbung mit

  • einem überzeugenden Anschreiben
  • einem Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse
  • und einem aktuellen Lichtbild
Ansprechpartner:innen
+49 40 3599-7371
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Suche ausführen
Land Alle BE CH DE LI LU Standort Suchradius +10 Km +30 Km +50 Km +100 Km Berufsgruppe Aktuariat / Mathematik / Risk Asset / Portfolio Management / Investment Controlling Assistenz / Sekretariat Bank: Anlagen / Handel Bank: Kredite / Hypotheken Bank: Kundenberatung Bank: Kundenservice Bank: Spezialisten Einkauf / Logistik / Facility Management Finance / Controlling / Audit Human Resources Immobilien IT / Data Science Lehrgänge / Schülerpraktika (inkl. WMS/IMS) Lehrstellen / Azubis Marketing / Kommunikation Nebenjobs für Studierende Prozess- / Projektmanagement Recht / Steuern / Compliance / Wealth Planning Strategie / Business Development Trainee / Praktika Underwriting / Produktmanagement Versicherung: Beratung Aussendienst Versicherung: Broker Management Versicherung: Kundenbetreuung am Telefon Versicherung: Schaden / Leistungen Versicherung: Spezialisten Versicherung: Telefonverkauf
Homeoffice tageweise möglich
Filter zurücksetzen