Warum ein Tag der Wohltätigkeit?
Die internationalen Tage der Vereinten Nationen sollen uns aus unserem Alltagstrott raus holen und uns die Augen für globale Missstände, aber auch Erfolge, öffnen. An diesen Tagen können wir über bestimmte Themen mehr erfahren und Bewusstsein schaffen.
Der internationale Tag der Wohltätigkeit soll auf die Umstände von Menschen in Notsituationen aufmerksam machen. Diese Notsituationen können viele Gesichter haben:. Armut, Krankheit, soziale Missstände oder Umweltkatastrophen – um ein paar zu nennen.
Wir engagieren uns für wohltätige Zwecke

Als Baloise schaffen wir an all unseren Standorten auch ausserhalb unserer Geschäftstätigkeit für unsere Anspruchsgruppen Wert. Dabei lässt sich unser wohltätiges Engagement grob in vier Kategorien einteilen: Spenden an soziale Organisationen, Partnerschaften mit Umweltorganisationen, Unterstützung der Gesundheit sowie von Bildung, Innovation und Sicherheit. Wir nehmen unsere Verantwortung als Teil der Gesellschaft wahr und handeln, um den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen näher zu kommen.
Spenden an soziale Organisationen
Um verschiedene soziale Organisationen an unseren Standorten in der Schweiz, in Deutschland, Belgien und Luxemburg zu unterstützen und gleichzeitig die Zusammengehörigkeit aller Mitarbeitenden der Baloise zu stärken, haben wir dieses Jahr die «Baloise Challenge» ins Leben gerufen. Durch das sportliche Sammeln von Kilometern wurden Spenden in einer Gesamthöhe von rund 37'000 Schweizer Franken (ca. 34'000 EUR) realisiert. Abgesehen von dieser Aktion helfen wir auch bei anderen Spendenaktionen tatkräftig mit.
- Baloise for Life - Baloise for Life ist eine jährliche Wohltätigkeitswoche in Belgien, in der durch verschiedene Aktivitäten Spenden für Music for life und Télévie, gesammelt werden.
- Better together Charta – Unsere Makler in Belgien verpflichten sich, für jeden neuen Vertrag einen einmaligen Beitrag für wohltätige Zwecke zu leisten.
- Alpenüberquerung für einen guten Zweck - Spendensammlung basierend auf einer Alpenüberquerung von drei Basler Vertriebspartnern. Insgesamt wurden 14'000 Euro an drei Kinderorganisationen gespendet.
Partnerschaften mit Umweltorganisationen

Wohltätigkeit betrifft nicht nur uns Menschen direkt, sondern auch unsere Umwelt. Nur in einer intakten Umwelt können wir uns wohlfühlen. Nur mit einer intakten Umwelt geht es uns wirklich gut. Deshalb unterstützen wir Umweltorganisationen und sind auch selbst aktiv um die Umwelt zu schützen.
- UNESCO Biosphärenreservat Entlebuch – Wir bieten unseren Mitarbeitenden jährlich die Möglichkeit, freiwillig auf Arbeitszeit bei den Landwirten im Biosphärenreservat Entlebuch, Schweiz, mit anzupacken.
- Tierheim beider Basel – Unsere Mitarbeitenden erhalten jährlich die Möglichkeit freiwillig auf Arbeitszeit im Tierheim beider Basel, Schweiz, tatkräftig zu unterstützen.
- Natuurpunt / Natagora – wir unterstützen die grösste belgische Naturschutzorganisation finanziell sowie mit freiwilligen Einsätzen unserer Mitarbeitenden während ihrer Arbeitszeit. Die Organisation setzt sich für Natur und biologische Vielfalt ein. Mit den «Baloise Family Walks» bieten wir in Kooperation mit Natruurpunt / Natagora rund 20 Wanderungen in Flandern und Wallonien an.
- Natur & ëmwelt – Wir arbeiten seit 2015 mit der Organisation Natur & ëmwelt zusammen mit der Möglichkeit uns aktiv zu beteiligen.
Unterstützung der Gesundheit

Nicht nur durch unsere Initiativen während der aktuellen Corona-Krise möchten wir etwas zur Gesundheit unserer Mitmenschen beitragen. Auch unabhängig davon unterstützen wir Organisationen, um das Leben von erkrankten Menschen etwas angenehmer zu gestalten und die Forschung in diesen Bereichen voranzutreiben.
- Fondation Cancer - Seit mehr als zehn Jahren unterstützen wir die Krebsvorsorge und wissenschaftliche Forschung der Fondation Cancer in Luxemburg
- ALAN – Wir unterstützen die Vereinigung für Seltene Krankheiten in Luxemburg
- Ring gegen Krebs - Spendensammlung und unser eigener finanzieller Beitrag zu Gunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien in Deutschland
- Spitex - Im 2019 konnten wir durch die Spende der Bâloise-Jubiläumsstiftung zwölf Personen im Raum Basel, Schweiz, ein Stück Lebensqualität in Form von Ausflügen und gemeinsam verbrachter Zeit ermöglichen
- UZA – Unterstützung der Erforschung der Immuntherapie gegen Krebs in Belgien
- Picken Doheem & BioneXt LAB – Partnerschaft mit und Unterstützung von einem medizinisch-biologischen Analyselabor der nächsten Generation
Einsatz für Bildung, Innovation und Sicherheit

Unsere Überzeugung ist: Durch Bildung lassen sich viele Missstände vermeiden. Sei es, dass Bildung ein Mittel ist, um sich selbst aus Notlagen heraushelfen zu können oder eine Notlage mit dem richtigen Wissen sogar gänzlich vermieden werden kann.
- ANESEC & ANELD - Partnerschaft mit Netzwerken von Wirtschafts- und Rechtsstudenten der Universität Luxemburg
- Fachhochschule NordWestSchweiz – Partnerschaft mit unter anderem Durchführung von Innovations- und Nachhaltigkeits-Workshops zur Entwicklung von Ideen mit Studierenden in der Nord-West-Schweiz
- Engage.ch - 2019 und 2020 führten wir für die Kampagne "Verändere die Schweiz!" einen Workshop mit Jugendlichen zur Ausarbeitung von Ideen durch, die sie über die Plattform engage.ch einreichten
- Spicker.ch - seit 2019 unterstützen wir das Recherche-Tool für Schule und Studium, welches auf einem Open Source Archiv für Arbeiten und Dokumente beruht und die Vernetzung von Forschung und Wirtschaft fördert.
- Wirtschaftswochen - Jährlich wiederkehrend unterstützen wir die Wirtschaftswochen in Basel, Schweiz, die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten betriebswirtschaftliche Zusammenhänge näher bringt und ihnen in Teamarbeiten ein wirtschaftsnahes Lernerlebnis bietet.
- InnoPrix der Baloise Bank SoBa - Die Stiftung der Baloise Bank SoBa verleiht seit 1987 jährlich den InnoPrix zur nachhaltigen Förderung der solothurnischen Wirtschaft. Im Fokus liegen dabei innovative Projekte, die ökonomischen Mehrwert für die Region bieten und einen Beitrag zu Forschung und Entwicklung bzw. einen Technologietransfer leisten. Neben den ökonomischen Aspekten ist auch der soziale Bezug der Idee entscheidend.
- Fondation Emilie Leus – Wir unterstützen wir die Stiftung "Fonds Emilie Leus" bei der Sensibilisierung für das Fahren unter dem Einfluss von alkoholischen/narkotischen Substanzen.