Leistung würdigen | Women’s Board Award
Schweizer Verwaltungsräte bestehen 2019 aus 23% Frauen. Der Schillingreport zeigt weiter auf, dass das gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg von 2% ist, Tendenz steigend. Diese Entwicklung freut uns, denn bei der Baloise sind wir davon überzeugt, dass Diversität und Geschlechtergleichheit auf allen Ebenen ausschliesslich Vorteile mit sich bringt. Deswegen sind wir als Partner beim Women’s Board Award dabei, welcher 2019 zum ersten Mal in der Schweiz verliehen wurde und sich aktiv dafür einsetzt, Schweizer Verwaltungsrätinnen zu fördern und ihre Leistungen zu würdigen.

«Als Sponsor des Women’s Board Award geht es der Baloise nicht nur um die Thematik des höheren Frauenanteils in Verwaltungsräten, sondern auch um die generelle Würdigung der Kompetenzen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Potentiale der Frauen. Mit unserem Sponsoring bekräftigen wir unser Bestreben, die Diversität mit all ihren Dimensionen in der eigenen Unternehmung weiter voranzutreiben.»
Gert de Winter, CEO Baloise Group
Gewinnerin 2020
Am 10. November wurde der Women’s Board Award an Isabelle Welton verliehen - Herzliche Gratulation!
Gleichstellung bedeutet Mehrwert
Wir wissen, dass der Ist-Zustand im Hinblick auf die Diversität der Geschlechter in den Führungsgremien nicht befriedigend ist. «Daran ändern wir jetzt etwas», so Andreas Burckhardt. «Wenn wir in der Baloise diverser sind, schaffen wir damit Wert für uns als Mitarbeitende, aber auch für die Investoren und unsere Kunden, die eine fähige und divers aufgestellte Baloise erleben. So können wir uns bestmöglich für die Risikoübernahme und -minderung für unsere Kundinnen und Kunden einsetzen.» Zum Interview mit Andreas Burckhardt.