«Neugierde, Verantwortung, Zusammenarbeit – dies sind die Werte, auf denen die Staffel 2 unserer Simply-Safe-Strategie aufbaut. Als Baloise sind wir ein Team, in dem jede und jeder einzelne zum Erreichen unserer Unternehmensziele und Ambitionen beiträgt», sagt Marc Kaiser, Leiter Corporate Communications & Investor Relations der Baloise Group. «Nicht anders verhält es sich in einem Escape Room: Unterschiedliche Sichtweisen auf eine Fragestellung und der Einsatz verschiedener persönlicher Stärken sind es, die letztlich zur Lösung des Rätsels und somit zum Erfolg führen.»
Mit dem Escape Room bietet die Baloise ihren Mitarbeitenden einen spielerischen Zugang zur bevorstehenden strategischen Phase des Unternehmens. Im Spiel wagen sich Menschen oft auf unkonventionelle, mutige und teils überraschende Weise an eine Aufgabe heran. Diese Einstellung ist es denn auch, die von der Spiel- in die Arbeitswelt übertragen werden soll.
«Dank des Brettspiels Sarah's Vision haben wir positive Erfahrungen darin sammeln können, wie gut die Vermittlung von sonst eher schwer greifbaren strategischen Inhalten mit einem spielerischen Ansatz funktioniert. Der Escape Room ‹Leuchtfeuer›, der im Sinne eines integrierten Storytellingansatzes in der Strategiegeschichte von Simply Safe: Season 2 spielt, soll die neue strategische Phase ebenso multisensorisch erlebbar machen», so Marc Kaiser weiter.
Mit Deutsch, Französisch und Flämisch steht der Escape Room in drei verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Gespielt wird in Gruppen von jeweils drei bis fünf Personen, wobei ein ausgebildeter Game Master das rund eine Stunde dauernde Spiel leitet. Der Escape Room der Baloise ist auch für Kunden, Medienschaffende und Interessierte geöffnet. Anmeldungen erfolgen per Mail an escaperoom@baloise.com.