Die Baloise Group ist mehr als eine traditionelle Versicherung. Im Fokus ihrer Geschäftstätigkeit stehen die sich wandelnden Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse der Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Die rund 7'900 Baloise Mitarbeitenden fokussieren sich deshalb auf die Wünsche ihrer Kunden. Ein optimaler Kundenservice sowie innovative Produkte und Dienstleistungen machen die Baloise zur ersten Wahl für alle Menschen, die sich einfach sicher fühlen wollen. Im Herzen von Europa mit Sitz in Basel, agiert die Baloise Group als Anbieterin von Präventions-, Vorsorge-, Assistance- und Versicherungslösungen. Ihre Kernmärkte sind die Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg. In der Schweiz fungiert sie mit ihren Bankdienstleistungen zudem als fokussierte Finanzdienstleisterin, einer Kombination von Versicherung und Bank. Das Geschäft mit innovativen Vorsorgeprodukten für Privatkunden in ganz Europa betreibt die Baloise mit ihrem Kompetenzzentrum von Luxemburg aus. Die Aktie der Bâloise Holding AG ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Mit dem Wandel der Zeit haben sich auch die Bedürfnisse der Menschen kontinuierlich weiterentwickelt. Heute werden Einkäufe im Internet erledigt, Mobilitätsangebote im „Sharing“-Prinzip genutzt und die Verfügbarkeit von Dienstleistungen rund um die Uhr gewährleistet. Die Herausforderungen, welche sich für Mensch und Unternehmung daraus ergeben sind vielfältig.
Die Kehrer Stebler AG trägt diesem Zustand Rechnung. Durch ihr intelligentes Boxensystem können sie mehreren Kundenbedürfnissen gerecht werden und so einige Probleme der oben beschriebenen Entwicklungen entschärfen. Mit ihrer Lösung muss ein Paketlieferant künftig das Paket nicht mehr in den Hauseingang stellen, sondern kann dieses bequem in einer der vorgesehenen Boxen – sicher und schnell – verstauen. Nach der Benutzung des e-Scooters steht das Fahrzeug nicht mehr auf der Strasse, sondern kann sicher in einer der Boxen parkiert und in der Zwischenzeit für den nächsten Einsatz aufgeladen werden. Frische Produkte oder Medikamente können neu auch nach Ladenschluss abgeholt werden – der Verkäufer deponiert die Ware in einer Box mit integrierter Kühlung. Dies soll nur eine Auswahl an möglichen Lösungen aufzeigen, welche die Multifunktionsbox der Kehrer Stebler AG bietet.
Die Hauptzielgruppe kann je nach Bedürfnis stark variieren. Mögliche Zielkunden setzen sich aus dem öffentlichen Bereich (z.B. Gemeinden, Universitäten, Krankenhäuser), dem Gewerbe (z.B. Apotheken, Reinigungsdienste, Tourismusbetriebe), aber auch aus Privatkunden zusammen. Entscheidend dabei ist das Erkennen des jeweiligen Kundenbedürfnisses und die daraus resultierende Zusammensetzung der massgeschneiderten Box.
Die Stiftung der Baloise Bank SoBa zur Förderung der solothurnischen Wirtschaft verfolgt ihren Zweck, durch die jährliche Vergabe des InnoPrix SoBa seit dem Jahr 1987. Ausgezeichnet wird dabei ein Projekt, das dem Wirtschaftsraum Solothurn innovative und positive Impulse verleiht. Der Preisträger erhält neben dem Preisgeld die Möglichkeit, sich und sein Projekt im Rahmen der Preisverleihung der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Kontakt
Stiftung der Baloise Bank SoBa zur
Förderung der solothurnischen Wirtschaft
Postfach, 4502 Solothurn
Tel.: +41 58 285 36 64
Internet www.baloise.ch/innoprixsoba