Mit der Beteiligung an Keypoint setzt die Baloise ihre Strategie, ein Ökosystem von innovativen Partnern und Startups aufzubauen, gezielt fort. Die Baloise will mehr als nur Versicherer sein und sich auch um die Bedürfnisse der Kunden kümmern, die über die Versicherungsdienstleistung hinausgehen. Zudem unterstützt und verstärkt die Baloise damit das Vertriebsmodell mit unabhängigen Maklern in den neuen digitalen Märkten.
"Wir sehen uns bei der Baloise in grösserer Verantwortung als im blossen Begleichen von Schadensfällen. Wir wollen die Immobilienverwalter bei der Erfüllung ihrer verschiedenen Aufgaben unterstützen ihnen das Leben erleichtern, indem wir beispielsweise dringende Reparaturen effizient lösen oder Schäden präventiv verhindern. Indem wir das Schadenmanagement in die digitale Plattform von Keypoint integrieren, soll ausserdem die Arbeit der Sachbearbeiter vereinfacht werden. Immobilienverwaltern und Miteigentümergesellschaften kann künftig eine Gesamtlösung angeboten werden, die weit über die Bereitstellung von Versicherungen hinausgeht", sagt Noël Pauwels, Geschäftsleitungsmitglied bei der Baloise in Belgien.
Mangel an Verwaltungen
Zu den Aufgaben einer Immobilienverwaltung gehört es, jemanden zu finden, der ein zerbrochenes Fenster repariert, einen Anspruch auf Wasserschäden geltend macht, die Mitgliederversammlung der Bewohner leitet, die Konten überwacht oder einen Streit mit einem Auftragnehmer schlichtet. Verwalter müssen heutzutage in der Lage sein, ein breites Spektrum von Aufgaben zu bewältigen.
Abend- und Wochenendarbeit, umfangreiche Verwaltungsaufgaben, technische Unterstützung und die immer komplexeren Gesetzgebung machen das Aufgabengebiet jedoch immer unattraktiver. Keypoint hat daher eine neue Plattform entwickelt, die die Arbeit von etwa 5′300 professionellen und 40′000 nicht-professionellen Verwaltungen vereinfachen soll. Die Online-Plattform bringt alle Akteure rund um die Immobilienverwaltung zusammen und bietet so eine zentrale Anlaufstelle für Verwalter, Wohnungseigentümer und Bewohner.
Den Bewohnern ein starker Partner
Durch ihr umfangreiches Netzwerk aus Reparaturdiensten aus ganz Belgien ist Keypoint sowohl Immobilienverwaltern als auch Bewohnern ein starker Partner.
Der digitale Assistent ermöglicht es dem Verwalter, schnell und einfach einen zuverlässigen Handwerker für Reparaturen zu finden und den Antrag mittels weniger Klicks durch Hochladen einiger Fotos und Daten einzureichen. Keypoint stellt sicher, dass der Antrag an die entsprechende Stelle weitergeleitet und bearbeitet wird. Wohnungseigentümer und Bewohner können ihrerseits den Fortschritt ihrer Anfragen jederzeit nachverfolgen.
"Immobilienverwaltungen müssen sich mit komplexen Vorschriften und administrativen Schwierigkeiten auseinandersetzen. Darüber hinaus sind auch Bewohner in den letzten Jahren immer stärker in diese Rolle versetzt worden und sind sich ihrer Rechte und Pflichten daher in hohem Maße bewusst. Falls etwas mit dem Gebäude nicht stimmt, soll es so schnell wie möglich repariert werden, am besten noch am selben Tag. Jeder, der ein Gebäude in einer großen Stadt besitzt, weiß jedoch, wie schwierig es sein kann, kurzfristig einen zuverlässigen Handwerker zu finden. Unsere Plattform zielt darauf ab, Immobilienverwalter, Makler Versicherer und Reparaturdienste zusammenzubringen, um die Kommunikation zu erleichtern und Probleme schnell zu lösen. Wir glauben, dass sie das Potenzial hat, letztendlich auch die Immobilienverwaltung im weiteren Sinne zu revolutionieren". Jonathan Goderis, Keypoint
In den kommenden Monaten wird die Baloise zusammen mit Keypoint in weitere Anwendungen investieren, die der Schadenprävention dienen. Mithilfe neuester Technik und künstlicher Intelligenz sollen so beispielsweise mit speziellen Sensoren ausgestattete Wasserzähler frühzeitig defekte Leitungen erkennen können.
Trotz des Engagements der Baloise wird Keypoint auch weiterhin mit anderen Versicherern zusammenarbeiten. Deren Lösungen, Dienstleistungen und Produkte werden weiterhin für alle zugänglich sein.
Pressekontakt
Pressekontakt
Die Baloise Group ist mehr als eine traditionelle Versicherung. Im Fokus ihrer Geschäftstätigkeit stehen die sich wandelnden Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse der Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Die rund 7'600 Baloise Mitarbeitenden fokussieren sich deshalb auf die Wünsche ihrer Kunden. Ein optimaler Kundenservice sowie innovative Produkte und Dienstleistungen machen die Baloise zur ersten Wahl für alle Menschen, die sich einfach sicher fühlen wollen. Im Herzen von Europa mit Sitz in Basel, agiert die Baloise Group als Anbieterin von Präventions-, Vorsorge-, Assistance- und Versicherungslösungen. Ihre Kernmärkte sind die Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg. In der Schweiz fungiert sie mit der Baloise Bank SoBa zudem als fokussierte Finanzdienstleisterin, einer Kombination von Versicherung und Bank. Das Geschäft mit innovativen Vorsorgeprodukten für Privatkunden in ganz Europa betreibt die Baloise mit ihrem Kompetenzzentrum von Luxemburg aus. Die Aktie der Bâloise Holding AG ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert.