Ab dem 1. Dezember verwandelt sich die westliche Fensterfront des neuen Konzernhauptsitzes der Baloise in den grössten Adventskalender Basels. Insgesamt vierundzwanzig Fenster – für jeden Adventstag eines – werden von einem jeweils individuell geschmückten Weihnachtsbaum geziert. «Das Jahr 2020 hat die Gesellschaft, unsere Partner, Kunden und die Baloise vor grosse Herausforderungen gestellt. Mit dieser Weihnachtsinstallation möchten wir den Baloise Park deshalb in einen Ort mit besinnlicher Atmosphäre verwandeln, der zum Staunen, Verweilen und Ruhe Tanken einlädt. Gleichzeitig wollen wir mit dem eindrucksvollen Adventskalender ein Zeichen der Solidarität für die Menschen setzen, die uns in dieser herausfordernden Zeit ihr Vertrauen geschenkt haben», so Gert De Winter, CEO Baloise Group.
Baloise verlost zusammen mit Radio Basilisk vierundzwanzig Weihnachtsgutscheine
Im Rahmen eines Wettbewerbs – bei dem täglich eine andere Frage zur Baloise korrekt beantwortet werden muss – verschenkt die Baloise insgesamt vierundzwanzig Weihnachtsgutscheine im Wert von CHF 150 für die Gärtnerei der Stiftung LBB Lehrbetriebe beider Basel (LBB). Die Aktion wird über Radio Basilisk in der Sendung «Basilisk Extra» zwischen 16:00 und 19:00 Uhr wochentags beworben. Interessierte können das Wettbewerbsformular unter www.basilisk.ch oder www.baloise.ch/baum ausfüllen.
Um auf die Wettbewerbsfragen ideal vorbereitet zu sein, kann am Empfang des Baloise Parks Süd ab heute kostenlos ein Jubiläumsbuch der Baloise bezogen werden.
Über die Stiftung LBB Lehrbetriebe beider Basel (LBB)
Die geschmückten Tannenbäume des Adventkalenders stammen aus der Gärtnerei der Stiftung LBB Lehrbetriebe beider Basel (LBB), welche die Baloise im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements unterstützt. Die Stiftung LBB ist ein Produktions- und Ausbildungsbetrieb, der auch jungen Menschen eine berufliche Grundausbildung bietet, die aufgrund von Lernschwierigkeiten sowie Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten in der Privatwirtschaft weniger gute Ausbildungschancen haben. Die Ausbildung findet in den drei Betrieben der Stiftung LBB – Gärtnerei, Mechanik und Schreinerei – und der eigenen Berufsfachschule mit zugehörigen überbetrieblichen Kursen statt. Derzeit absolvieren siebzig Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren mit Wohnsitz Basel-Stadt und Basel-Landschaft eine Lehre in der Stiftung LBB.
Kontakt
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Kontakt
Die Baloise Group ist mehr als eine traditionelle Versicherung. Im Fokus ihrer Geschäftstätigkeit stehen die sich wandelnden Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse der Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Die rund 7'600 Baloise Mitarbeitenden fokussieren sich deshalb auf die Wünsche ihrer Kunden. Ein optimaler Kundenservice sowie innovative Produkte und Dienstleistungen machen die Baloise zur ersten Wahl für alle Menschen, die sich einfach sicher fühlen wollen. Im Herzen von Europa mit Sitz in Basel, agiert die Baloise Group als Anbieterin von Präventions-, Vorsorge-, Assistance- und Versicherungslösungen. Ihre Kernmärkte sind die Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg. In der Schweiz fungiert sie mit der Baloise Bank SoBa zudem als fokussierte Finanzdienstleisterin, einer Kombination von Versicherung und Bank. Das Geschäft mit innovativen Vorsorgeprodukten für Privatkunden in ganz Europa betreibt die Baloise mit ihrem Kompetenzzentrum von Luxemburg aus. Die Aktie der Bâloise Holding AG ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert.