Die Generalversammlung der Baloise Holding AG stimmte den Anträgen des Verwaltungsrats in allen Traktanden zu. So genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre den Lagebericht, die Jahres- sowie die Konzernrechnung 2024 und erteilten den Mitgliedern des Verwaltungsrats sowie der Geschäftsführung die Entlastung.
Darüber hinaus nahm die Generalversammlung den Dividendenantrag des Verwaltungsrats an. Entsprechend wird aus dem Bilanzgewinn eine Bruttodividende von 8.10 CHF pro Aktie ausgeschüttet. Dies entspricht einer Dividendenerhöhung von 0.40 CHF.
Zu der geplanten Fusion mit Helvetia sagte Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas von Planta in seiner Rede: «Wir werden unsere unternehmerischen Kräfte mit Helvetia bündeln, ein Zusammenschluss auf Augenhöhe, welcher strategisch überzeugt. Es ist auch ein Generationenprojekt, welches uns in eine neue Liga bringen wird. Es entsteht die zweitgrösste Schweizer Versicherungsgruppe und ein in Europa führender Versicherer. Als grösster Versicherungsarbeitgeber in der Schweiz werden wir zudem nachhaltige Stabilität für alle Stakeholder schaffen.» In diesem Zusammenhang wies er auf die kommende, ausserordentliche Generalversammlung vom 23. Mai 2025 hin.
Die Generalversammlung bestätigte die Wahl von André Helfenstein und Vincent Vandendael in den Verwaltungsrat der Baloise Holding AG. Durch die Zuwahl wird das Versicherungs- und Finanzmarktwissen sowie die entsprechende Erfahrung im Verwaltungsrat weiter gestärkt.
Für den Vergütungsausschuss wurden Dr. Karin Lenzlinger Diedenhofen und Christoph Mäder wiedergewählt. Ausserdem wurden Dr. Maya Bundt und Vincent Vandendael neu in den Vergütungsausschuss gewählt.
Nach elf beziehungsweise sieben erfolgreichen Amtsjahren im Verwaltungsrat der Baloise Holding AG traten Christoph Gloor und Prof. Hans-Jörg Schmidt-Trenz nicht mehr zur Wiederwahl an. Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas von Planta sprach den beiden in seiner Rede seinen Dank für ihre langjährige, verdienstvolle Arbeit im Verwaltungsrat aus.
Insgesamt nahmen an der ordentlichen Generalversammlung in der Messe Basel 1’001 Aktionärinnen und Aktionäre teil. Gesamthaft waren 26'432’791 Aktienstimmen (57.7% des Aktienkapitals) an der Generalversammlung vertreten.
Die vollständige Rede von Dr. Thomas von Planta kann in deutscher Sprache unter www.baloise.com/generalversammlung heruntergeladen werden und ist ab dem 28. April 2025 als Videostream auf www.youtube.com/BaloiseGroup einsehbar.
- Dienstag, 29. April 2025: Ex-Dividenden-Datum
- Freitag, 2. Mai 2025: Dividendenfälligkeit
- Freitag, 23. Mai 2025: ausserordentliche Generalversammlung Baloise Holding AG
- Mittwoch, 10. September 2025: Semesterabschluss 2025
This document is not an offer of merger consideration shares in the United States. Neither the merger consideration shares nor any other securities have been or will be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the “Securities Act”), and neither the merger considerations shares nor any other securities may be offered, sold or delivered within or into the United States, except pursuant to an applicable exemption of, or in a transaction not subject to, the Securities Act. This document must not be forwarded, distributed or sent, directly or indirectly, in whole or in part, in or into the United States.
This document is for information purposes only and does not constitute an offer to sell or an offer or solicitation to buy or subscribe to securities, nor does it constitute financial analysis or advice or a recommendation relating to financial instruments in any member state of the European Union. This document does not constitute and shall not, in any circumstances, constitute a public offering nor an invitation to the public in connection with any offer within the meaning of the Regulation (EU) 2017/1129 on the prospectus to be published when securities are offered to the public or admitted to trading on a regulated market, and repealing Directive 2003/71/EC, as amended (the “Prospectus Regulation”). No action has been or will be taken in any member state of the European Union in relation to the securities to permit a public offering of securities. This document does not constitute a prospectus for the purposes of the Prospectus Regulation.