EN FR IT NL
Die Ausbildung zur Informatikerin oder zum Informatiker EFZ dauert vier Jahre und startet jeweils im August. Baloise bietet dir die Lehre mit Fachrichtung Plattformentwicklung oder mit Fachrichtung Applikationsentwicklung an. 
Ausbildung im Überblick als Informatiker:in
Plattformentwicklung

Was bedeutet Plattformentwicklung?

Wie schützen sich Unternehmen vor Hackerangriffen? Welche Technologien sind notwendig, damit Mitarbeitende internationaler Firmen wie Apple, McDonald’s oder Baloise effektiv zusammenarbeiten können? Wenn dich solche Fragen interessieren, könnte eine Ausbildung zur Informatikerin oder zum Informatiker EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung genau das Richtige für dich sein!

In dieser Ausbildung lernst du die IT-Welt von Grund auf zu verstehen und mit den neuesten Technologien zu arbeiten. Du erfährst, wie Serversysteme sicher betrieben werden und wie unser Netzwerk leistungsfähig bleibt, damit unsere Mitarbeitenden effizient zusammenarbeiten können.

1. Lehrjahr

Um die Grundlagen der Informatikwelt kennenzulernen, besuchst du die ersten neun Monate deiner Lehre eine externe Basisausbildung an der Berufsschule «aprentas». Das Tolle daran: Du lernst Auszubildende aus anderen Betrieben kennen und eignest dir die Grundlagen für deine Ausbildung an.

2. - 4. Lehrjahr

In den folgenden Lehrjahren sammelst du praktische Erfahrungen direkt bei uns im Unternehmen. Den grössten Teil deiner Lehre verbringst du in Abteilungen der Fachrichtung Plattformentwicklung an unserem Hauptsitz in Basel. Um dir einen noch umfassenderen Einblick in die Informatik zu ermöglichen, absolvierst du zudem verschiedene Stages in den weiteren IT-Bereichen. So wird es dir bestimmt nie langweilig!

Applikationsentwicklung

Was bedeutet Applikationsentwicklung?

Du wolltest schon immer wissen, wie Computerprogramme und Apps funktionieren? Es bereitet dir Freude, knifflige Aufgaben eigenständig oder im Team mit logischem Denken zu lösen? Du möchtest die Informatik von Grund auf verstehen und neue Technologien in einer agilen Organisation anwenden? Dann ist eine Ausbildung zur Informatikerin oder zum Informatiker EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung genau das Richtige für dich!

Informatiker:innen derFachrichtung Applikationsentwicklung sind auf Softwareentwicklung spezialisiert. Sie analysieren und definieren die Ziele neuer Softwarelösungen und entwickeln anschliessend die entsprechenden Programme. Stell dir also vor, du willst eine neue Chat-App machen, mit der du und deine Freunde Nachrichten austauschen könnt. Dazu würdest du alle Funktionen der App planen, den Code dazu schreiben, die App auf allfällige Fehler testen und anschliessen im App Store veröffentlichen.

1. Lehrjahr

Um die Grundlagen der Informatikwelt kennenzulernen, besuchst du die ersten neun Monate deiner Lehre eine externe Basisausbildung an der Berufsschule «aprentas». Das Tolle daran: Du lernst Auszubildende aus anderen Betrieben kennen und eignest dir die Grundlagen für deine Ausbildung an.

2. - 4. Lehrjahr

In den folgenden etwas mehr als drei Lehrjahren sammelst du praktische Erfahrungen direkt bei uns im Unternehmen. Den grössten Teil deiner Lehre verbringst du in Abteilungen der Fachrichtung Applikationsentwicklung an unserem Hauptsitz in Basel. Um dir einen noch umfassenderen Einblick in die Informatik zu ermöglichen, absolvierst du zudem verschiedene Stages in den weiteren IT-Bereichen. So wird es dir bestimmt nie langweilig!

Berufsschule und überbetriebliche Kurse

Neben deinen abwechslungsreichen Aufgaben bei Baloise besuchst du an zwei Tagen in der Woche den Unterricht an der Berufsschule „aprentas“. Bei uns nimmst du die Praxis mit, im Schulunterricht die Theorie. Mit zusätzlichen Kursen und Nachhilfestunden unterstützen wir dich dabei, das Gelernte aus der Schule zu festigen und in der Praxis anzuwenden. 

Und keine Sorge: In deiner Lehre bist du nie allein, du hast immer Mentor:innen und natürlich Lernende der älteren Generation an deiner Seite, die dich auf deinem Weg bei Baloise begleiten.

In den zusätzlichen überbetrieblichen Kursen erwirbst du weiteres theoretisches Fachwissen, welches du für deine Ausbildung benötigst.

Lohn & Benefits
Lohn
  • 1. Lehrjahr: CHF 950 brutto in 13 Monatsgehältern 
  • 2. Lehrjahr: CHF 1’050 brutto in 13 Monatsgehältern 
  • 3. Lehrjahr: variabler Lohn zwischen CHF 1’250 und CHF 1'750 brutto 13 Monatsgehältern
  • 4. Lehrjahr: variabler Lohn zwischen CHF 1600.- bis 2200.- brutto in 13 Monatsgehältern (Basis für den variablen Lohn sind Leistungen und Verhalten am Arbeitsplatz, in der Berufsschule und den überbetrieblichen Kursen.) 
Ferien

Bei uns hast du 30 Tage (6 Wochen) Ferien pro Jahr.

Reisen
  • Kostenloses Halbtax-Abonnement während deiner Ausbildung 
  • Vergünstigte Reka-Checks
Ausbildung
  • Übernahme der Kosten für alle obligatorischen Schulbücher
  • Beteiligung an 50% der Kosten für obligatorische Sprachaufenthalte
  • Zustupf von 500.- für deinen Laptop für die Berufsschule
Wellbeing
  • Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
  • Vergünstigungen in unserem Sportclub
Zusatzleistungen
  • Rabatte bei Bank- und Versicherungsprodukten
  • Vergünstigtes Handy-Abo
Was du sonst noch von uns erwarten kannst
  • In der ersten Woche deiner Lehre erhältst du zusammen mit allen anderen neuen Lernenden aus der ganzen Schweiz eine intensive Einführung. 
  • Im ersten Lehrjahr steht eine Sozialwoche in einem gemeinnützigen Projekt auf dem Programm. So lernst du auch die anderen Lernenden nochmals besser kennen und kannst deiner Energie abseits des Büros freien Lauf lassen! 
  • Du absolvierst Einsätze in unterschiedlichen Abteilungen und Branchen, um die vielen Facetten von Baloise kennenzulernen. Wenn du während deiner Lehre gerne ein Semester in einer anderen Sprachregion absolvieren möchtest, suchen wir gemeinsam nach einem passenden Ausbildungsplatz. 
  • Du hast während deiner Lehrzeit immer eine vertrauenswürdige Ansprechperson aus der Nachwuchsentwicklung, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht. 
  • In internen Kursen vertiefst du dein Fachwissen und erhältst in Ergänzung zu den überbetrieblichen Kursen wertvolle Inputs. 
  • Wir bereiten dich intensiv auf die betriebliche Abschlussprüfungen vor. Mit den wertvollen Tipps und Tricks von unseren internen Experten fühlst du dich bestens gewappnet und kannst mit gutem Gefühl die Prüfung antreten. 
Was wir uns von dir wünschen

Natürlich suchen wir jemanden, der richtig gut zu uns passt. Spass an der Arbeit im Team und Flexibilität sind uns wichtig. Wenn du also kontaktfreudig, verantwortungsbewusst und zuverlässig bist, sind das schon mal gute Voraussetzungen.

Wenn du folgende Punkte auch noch erfüllst, bist du bei uns genau richtig: 

Voraussetzungen
  • Du verfügst über ein sehr gutes Deutsch & Englisch.  
  • Mathematik und logisches Denkvermögen gehören zu deinen Stärken.  
  • Du hast eine rasche Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes Interesse für Technik sowie Informatik.  
  • Du bist eine wissbegierige und kontaktfreudige Person mit angenehmen Umgangsformen.  
  • Du hast eine exakte, selbständige Arbeitsweise und kannst dich gut organisieren.  
  • Zudem wünschen wir uns, dass du während deiner Lehre die Berufsmaturitätsschule (BMS) besuchst

 Klingt nach deinem Ding? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! 

Suchbegriff
Land Alle BE CH DE LI LU Standort Suchradius +10 Km +30 Km +50 Km +100 Km Berufsgruppe Aktuariat / Mathematik / Risk Asset / Portfolio Management / Investment Controlling Assistenz / Sekretariat Bank: Anlagen / Handel Bank: Kredite / Hypotheken Bank: Kundenberatung Bank: Kundenservice Bank: Spezialisten Einkauf / Logistik / Facility Management Finance / Controlling / Audit Human Resources Immobilien IT / Data Science Lehrgänge / Schülerpraktika (inkl. WMS/IMS) Lehrstellen / Azubis Marketing / Kommunikation Nebenjobs für Studierende Prozess- / Projektmanagement Recht / Steuern / Compliance / Wealth Planning Strategie / Business Development Trainee / Praktika Underwriting / Produktmanagement Versicherung: Beratung Aussendienst Versicherung: Broker Management Versicherung: Kundenbetreuung am Telefon Versicherung: Schaden / Leistungen Versicherung: Spezialisten Versicherung: Telefonverkauf
Homeoffice tageweise möglich
Noch Fragen? Dann wende dich an uns.