Kommst du nach den Ferien nicht mehr in die Gänge? Einfach keine Lust und Energie, zu arbeiten? Hunderte E-Mails, die dich am Arbeitsplatz erwarten, machen die Rückkehr in den Alltag auch nicht einfacher. Post-Holiday-Syndrom nennen es die Forscher. Uns interessiert aber, was man dagegen tun kann.
- Bearbeite nicht deine E-Mails! Dies schadet deiner Erholung. Du wirst dadurch täglich mit deinem Job konfrontiert und kannst nicht abschalten.
- Verwende während der Ferien ein anderes Shampoo! Das Gehirn verknüpft Gefühle und Gerüche mit Situationen, z.B. deinem Arbeitsalltag. Möchtest du dich an deine Ferien zurückerinnern, kannst du zu Hause das Ferienshampoo benutzen. :)
- Lass jeden Urlaubstag am Abend bewusst Revue passieren. So kannst du dich länger an besondere Erlebnisse erinnern. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass du dadurch auch auf den ersten Blick unscheinbare Ereignisse abspeicherst und dich erinnerst.
Nach den Ferien
Arbeitsbeginn:
Geh es langsam an. Geh nicht direkt vom Flughafen ins Büro, sonst ist der Stress vorprogrammiert. Belastungen in der ersten Arbeitswoche sind unbedingt zu vermeiden. Zu schnell verschwindet der Erholungseffekt. Als hilfreich hat sich erwiesen, erst am Mittwoch anzufangen oder in der ersten Woche nur 50 Prozent zu arbeiten. So behälst du das Glücksgefühl länger im Kopf.
Prioritäten setzen:
Eine Prioritätenliste hilft, den Überblick zu behalten.
Pünktlich Feierabend:
Auch wenn es viel zu tun gibt – den Feierabend solltest du nicht allzu spät in die Nacht verschieben. So bleibt genügend freie Zeit, um dich von den nicht mehr so gewohnten Anstrengungen eines Arbeitstages zu erholen.
Ferien planen:
Nach den Ferien ist vor den Ferien. Wenn du dir bereits jetzt Gedanken machst, wohin die nächste Reise geht, kommt schon mal ein bisschen Vorfreude auf. Dabei gilt: Weniger ist mehr! Es muss ja nicht gleich eine dreiwöchige Amerikareise sein. Auch ein paar wenige Tage weg vom Arbeitsalltag bringen schon viel.
Souvenir:
Als Erinnerung an die schöne Ferienzeit kannst du dir ein Souvenir ins Büro mitnehmen. Ein Foto, ein paar Muscheln oder sonst irgendetwas, das ein kleines Stück Ferienlaune in den Alltag bringt.
Gelassenheit:
Mach dir bewusst, dass sich die Arbeitswelt auch während deiner Abwesenheit weitergedreht hat. Das wird sie auch in Zukunft, auch wenn du nicht binnen nullkommanix alle liegengebliebenen Aufgaben erledigst.
Schlaf viel und trink wenig Alkohol:
Damit der Start nach den erholsamen Ferien gelingt und du mit der gesammelten Energie durchstarten kannst, haben wir einige Tipps für dich zusammengestellt. Mit ihrer Hilfe soll es gar nicht erst zu einem Post Holiday Syndrom kommen.