Natalie ist nach ihrem Master direkt bei der Baloise eingestiegen... eine Vorgeschichte gibt es aber trotzdem.
Kim: Liebe Natalie, stell dich doch bitte kurz vor. Wer bist du, woher kommst du und was ist dein fachlicher Hintergrund?
Natalie: Hallo, ich bin Natalie Wodrich und bin seit dem 1. Juni 2016 Fachspezialistin Marketing & Kommunikation im Baloise Investment Services Team. Ich komme ursprünglich aus Frankfurt am Main aber wohne schon lange in Grenznähe zur Schweiz und habe daher auch meinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften in Basel absolviert. Während meines Studiums habe ich bereits bei der Baloise als Werkstudentin im Group Procurement gearbeitet und bin nach meinem Bachelor-Studium für den Master nach Amsterdam gegangen, um dort Business Administration zu studieren.
Studium in den Niederlanden vs Schweiz
Kim: Interessant! Gab es grosse Unterschiede zwischen dem Studium in der Schweiz und in den Niederlanden?
Natalie: Oh ja, das sind tatsächlich Welten! Das Bachelor-Studium in Basel war sehr stark theoriebezogen, wohingegen in Amsterdam bei meinem Master-Studiengang die Praxis ganz klar im Vordergrund gestanden ist. So habe ich in meinem Master-Studium sehr viel Kontakt zu den verschiedensten holländischen und internationalen Firmen gehabt und wir Studenten haben an realen "Cases" für die Firmen gearbeitet und dadurch sehr viel Präsentationspraxis bekommen, was in Basel eher im Hintergrund stand. Daher hat sich die Kombination aus dem Studium in Basel und in den Niederlanden für mich sehr gelohnt.
Kim: Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Zwar waren es nicht zwei verschiedene Universitäten, sondern eine Universität und eine Fachhochschule aber ich bin auch froh, dass ich beides kennengelernt habe. Theorie und Praxis.
Direkteinstieg bei der Baloise
Was genau machst du als Fachspezialistin Marketing & Kommunikation im Baloise Investment Services genau?
Natalie: Ich arbeite noch nicht allzu lange als Fachspezialistin Marketing & Kommunikation, aber was sicher bereits zu meinen Aufgaben gehört ist die Betreuung von verschiedenen Kommunikationsinstrumenten wie bspw. die Vertriebstoolbox im Intranet, wo der Aussendienst viele nützliche verkaufsunterstützende Informationen und Dokumente zu unseren Anlageprodukten findet. Des Weiteren bin ich für die Präsentationsinhalte für Schulungen und Webinare zuständig und unterstütze bei der neu angestossenen Onlinemarketingstrategie, im Rahmen derer wir beispielsweise an der Überarbeitung unserer BFI Webseite arbeiten.
Kim: Kannst du dein Wissen aus Bachelor und Master Studium anwenden?
Natalie: Was ich sicher aus meinem Bachelor- und Masterstudium anwenden kann, ist mein Wissen bezüglich Finanzanlagen, was ich aber jetzt nochmals deutlich vertiefe. Zusätzlich hilft mir auch gerade meine viele praktische Erfahrung aus dem Masterstudium bei der Erstellung von Präsentationsinhalten.
Gegangen, um zurückzukommen
Kim: Nun bist du nach einer Pause wieder zurück bei der Baloise. Wie kam es dazu? Würdest du es einen glücklichen Zufall nennen?
Natalie: Das war tatsächlich ein grosser Zufall. Ich bin via LinkedIn auf die Stelle aufmerksam gemacht worden und konnte mir am Anfang noch gar nichts Genaues darunter vorstellen. Nachdem ich meine Unterlagen an die angegebene Ansprechpartnerin versendet hatte, wurde ich zu einem Gespräch eingeladen. Beim Vorstellungsgespräch habe ich dann rasch gemerkt, dass mich die Stelle wirklich interessiert und mein Bauchgefühl hat mir gesagt "das passt". Glücklicherweise hat es dann auch geklappt!
Natalies Werdegang
Kim: War für dich klar in welche Richtung deine Karriere gehen würde?
Natalie: Nein, ich hatte aufgrund meines breiten Studiums eigentlich ein Trainee-Programm angepeilt, aber wie man ja bekanntlich sagt, kommt es immer anders als man denkt und genau das war auch bei mir der Fall. Aber ich fühle mich sehr wohl mit meiner Entscheidung.
Kim: Ich glaube das ist auch genau das Richtige, wenn es um die Karriere geht.
Tipp für Bewerber
Was würdest du jemandem raten, der gerade dabei ist sein Studium zu beenden und auf Jobsuche geht?
Natalie: Für Bewerber wie mich, die noch nicht ganz genau wissen, wo sie hinmöchten, auf jeden Fall sich überall bewerben, auch wenn es zunächst abwegig erscheint. Ich glaube, es ist wirklich entscheidend, flexibel zu bleiben bei der Jobsuche und dann, ganz wichtig, auf das Bauchgefühl zu hören.
Kim: Man könnte also sagen: Nutze jede Chance?!
Natalie: Auf jeden Fall. Oftmals ergibt sich auch aus Bewerbungsgesprächen eine andere Gelegenheit. In meinem Freundeskreis ist das jetzt mehrfach passiert, dass sich jemand für eine bestimmte Stelle beworben hat und dann aber für eine andere neue Stelle im gleichen Unternehmen genommen wurde.
Kim: Wie du vorhin schon gesagt hast: Es kommt meist anders als man denkt ;)
Vielen Dank für das Interview Natalie, es hat mich sehr gefreut etwas mehr von dir und deinem Werdegang zu erfahren.
Natalie: Sehr gern geschehen!