Studipower@Baloise | Festanstellung nach Werkstudium
Karriereblog Schweiz Studipower@Baloise | Festanstellung nach Werkstudium
Tanja Grolimund 5. November 2019 Berufseinstieg, Entwicklung, Werkstudent, Studierende
Hi, ich bin Tanja, 26 Jahre jung und arbeite als Werkstudentin im Group Procurement. Vor rund einem Jahr hab ich bei der Baloise angefangen, zur selben Zeit bin ich vom Bachelor- ins Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel übergetreten. Für mich bedeutete dies eine Zeit voller Veränderungen und neuer Herausforderungen.

Group Procurement | Konzernweite Einblicke

Grundsätzlich gewinne ich im Einkauf Einblicke in viele verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Wir agieren gruppenweit und dank der internationalen Management-Meetings habe ich meinen Horizont um einiges erweitern können. Im Speziellen durfte ich mich mit einer Projektarbeit beschäftigen. Bei dieser geht es darum, in unserem Einkaufstool ein Lieferantenmanagementsystem einzuführen. Wie das funktioniert? Ausgesuchte Lieferanten registrieren sich und geben ihre wichtigsten Daten ein. Wir im Group Procurement können sie später vom Fachbereich bewerten lassen. Im System entsteht so für jeden Lieferanten ein Factsheet mit den wichtigsten Daten und den Bewertungen. Dieses hilft uns im Einkauf bei den Jahresgesprächen mit dem Lieferanten. Was lief gut? Wo liegen Bedürfnisse? usw.

Wertschätzung von Anfang an

Mein Onboarding hat mich super ins Team gebracht: In meinen ersten zwei Wochen durfte ich mich mit allen Mitarbeitenden im Group Procurement persönlich austauschen. Zeitgleich wurde ich in meine neue Stelle eingearbeitet. Was ich seitdem als Werkstudentin sehr schätze: Ich kann eigene Ideen und Sichtweisen einbringen. Sie sind erwünscht und werden gehört. Das motiviert mich enorm, mich weiter einzubringen.

Werkstudentin bei der Baloise | So funktionierts

Meine Anstellung erfolgt im Stundenlohn und genau das ermöglicht es mir, meine Arbeitszeit sehr flexibel zu gestalten. So kann ich z.B. während der Prüfungsphasen eher wenig arbeiten und meine Arbeitsstunden in den Semesterferien erhöhen. Zudem besteht für Werkstudenten bei der Baloise grundsätzlich die Möglichkeit, die eigene Stelle zu wechseln und so einen anderen Bereich kennenzulernen. Dies ist für Studierende natürlich ideal, weil sich automatisch das Netzwerk erweitert. Überhaupt sind die studentischen Verbindungen bei der Baloise sehr eng. Werkstudenten, Praktikanten und Trainees haben wie alle anderen Mitarbeitenden häufig Gelegenheit, an Vorträgen und Veranstaltungen teilzunehmen bzw. sich auszutauschen. Das erweitert meinen Horizont enorm – über meinen Tätigkeitsbereich hinaus.

Highlight | Werbespot-Dreh

Die jüngste Produktreihe der Baloise heisst «youngGo» und als hier eine neue Kampagne aufgesetzt wurde, hatten wir als Werkstudenten die Möglichkeit, ein Teil von ihr zu werden. Einige von uns waren als Protagonisten einen ganzen Drehtag lang im Einsatz. Dies war für uns ein äusserst einzigartiger und sehr lehrreicher Tag, der uns zu den Gesichtern der Kampagne gemacht hat und der uns für immer bleibt.

Baloise | Eine etwas andere Unternehmenskultur

Zugegeben, anfangs war ich etwas skeptisch. Passt eine Versicherung zu meiner offenen, direkten Persönlichkeit? Viele Finanzdienstleistungsunternehmen wirken oft noch sehr konservativ und etwas steif. Schnell durfte ich jedoch feststellen, dass die Baloise eine sehr offene und liberale Unternehmenskultur hat. Man darf sein, wie man eben ist und genau dadurch fiel es mir sehr leicht, mich schnell einzuleben und mich wohl zu fühlen.

Bye bye Werkstudium | Auf zu neuen Ufern

Mein nächster Schritt wird mich in eine Festanstellung bei der Baloise eintauchen lassen. Für mich hat sich ein Job als Assistentin unseres Leiters im Bereich Vertriebstechnische Unterstützung aufgetan. Das führt mich in die Direktion Broker und damit in ein neues Arbeitsumfeld. Hier geht es zum Beispiel ums Controlling und Reporting, um Marketingmassnahmen und Projektleitungen. Ich bin dankbar, dass ich nun fest an Bord der Baloise kommen kann und freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen wie Learnings.

Mehr Baloise Geschichten. Lies weiter! Alle Blogartikel