Reports & Ratings

Die Ratingagentur Standard & Poor's bestätigte am 15. Juni 2022 das Rating der Kerngesellschaften der Baloise Gruppe von "A+" mit stabilem Ausblick. Standard & Poor's würdigt die ausgezeichnete Kapitalisierung der Baloise, welche gemäss dem S&P-Kapitalmodell komfortabel oberhalb dem «AAA»-Niveau liegt, die hohe operative Ertragskraft, das starke Risikomanagement und die starke Wettbewerberposition in den ertragsreichen Kernmärkten.
Basler Versicherung AG (Schweiz) |
|
---|---|
Basler Leben AG (Schweiz) |
|
Baloise Belgium NV (Belgien) |
|
Basler Sachversicherungs-AG (Deutschland) |
|
Bâloise Holding AG |
|
Ratings & Mitgliedschaften
Durch die Kommunikation von umgesetzten Massnahmen wie zum Beispiel die Verbreiterung und Vertiefung unseres verantwortungsbewussten Investmentansatzes durch eine dezidierte Klima Richtlinie und eine Active Ownership Richtlinie, die Kommunikation bezüglich der kontinuierlichen Messung der Kundenzufriedenheit sowie die Integration von Nachhaltigkeits- und Klimarisiken in Richtlinien unseres Risikomanagements wurde die Baloise im Jahr 2021 von MSCI von BBB auf A hochgestuft (auf einer Skala von CCC-AAA). Darüber hinaus wurde das ESG-Rating der Baloise von Sustainalytics um um 3.2 Punkte von 23.6 auf 20.4 verbessert und damit die Risikokategorie „Medium“ beibehalten. Durch die erstmalige Datenbereitstellung für das SAM Corporate Sustainability Assessment (CSA) von S&P im Jahr 2020 startet die Baloise in ihrer kontinuierlichen Verbesserung mit einer Erhöhung des Scores von 23 auf 34 (Aufnahme in den Dow Jones Sustainability Index World mit einem Score von 85).
Baloise Ratings und Mitgliedschaften (pdf, 480 KB)