EN FR IT NL
Berufseinstieg für Schüler:innen KV-Lehre Privatversicherung
Die kaufmännische Lehre Privatversicherung dauert drei Jahre. In diesen drei Jahren lernst du die spannende Welt der Privatversicherung kennen. Die Ausbildung kannst du am Hauptsitz in Basel oder auf einen unserer über 30 Generalagenturen absolvieren.
Ausbildung im Überblick
Am Hauptsitz in Basel

So kann deine Ausbildung aussehen, wenn du am Hauptsitz in Basel arbeitest:

1. Lehrjahr

Deine Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ Privatversicherung startet bei uns im Lernendenteam. Gemeinsam mit anderen Baloise Lernenden und unseren Praxisausbildner:innen erhältst du im ersten Lehrjahr eine spannende Einführung in die Welt der Versicherung und lernst die unterschiedlichen Branchen, Versicherungsprodukte und Systeme kennen. 

2. Lehrjahr

Im zweiten Lehrjahr geht es in einen Fachbereich, in welchem du dein Wissen erweitern und direkt in der Praxis anwenden kannst. Du lernst zum Beispiel wie man Offerten für neue Versicherungen berechnet, Verträge anpasst und unsere Kundinnen und Kunden telefonisch und schriftlich betreut.  

3. Lehrjahr

Mit diesem vollgepackten Rucksack an Wissen geht es im dritten Lehrjahr in der Regel in den Schadenbereich. Dort nimmst du selbständig Schadenmeldungen entgegen, legst Schadenfälle im System an, bearbeitest sie und prüfst ihre Leistungsansprüche. 

Auf einer Generalagentur

Die kaufmännische Ausbildung kannst du auch auf einer unserer 30 Generalagenturen verteilt in der ganzen Schweiz absolvieren:

1. Lehrjahr

Zu Beginn deiner Ausbildung unterstützt du deine Kolleginnen und Kollegen bei der Beantwortung von Kundenanfragen aller Art. Du entdeckst die Basics des «Bürolebens» und erlernst das Grundwissen in der Privatversicherung. Von Tag zu Tag lernst du die Einzelheiten der verschiedenen Versicherungsarten besser kennen,  und vertiefst so dein Fachwissen darin. Darüber hinaus lernst du Schritt für Schritt unsere Kundschaft am Schalter zu bedienen. 

2. Lehrjahr

Im zweiten Lehrjahr arbeitest du noch enger mit unseren Finanzpartner:innen zusammen, erstellst Offerten und prüfst Anträge. Du erweiterst deine Fachkompetenzen und gewinnst vertiefte Kenntnisse über die Personen- sowie Unternehmensversicherungen. 

3. Lehrjahr

Im dritten Lehrjahr füllst du die letzten Lücken deines Versicherungswissens, und bereitest dich auf die Lehrabschluss-Prüfung vor – dabei unterstützen wir dich tatkräftig. Du bist dank deiner umfassenden Ausbildung in der Lage, viele Aufgaben selbständig zu übernehmen. Du gibst über unsere Versicherungs-Produkte Auskunft und erstellst Versicherungsverträge. 

Berufsschule und überbetriebliche Kurse

Neben deinen abwechslungsreichen Aufgaben bei Baloise besuchst du an zwei Tagen in der Woche den Unterricht an der Berufsschule. Bei uns nimmst du die Praxis mit, im Schulunterricht die Theorie. Mit zusätzlichen Kursen und Nachhilfestunden unterstützen wir dich dabei, das Gelernte aus der Schule zu festigen und in der Praxis anzuwenden. 

Und keine Sorge: In deiner Lehre bist du nie allein, du hast immer Mentor:innen und natürlich Lernende der älteren Generation an deiner Seite, die dich auf deinem Weg bei Baloise begleiten.

In den zusätzlichen überbetrieblichen Kursen erwirbst du weiteres theoretisches Fachwissen, welches du für deine Ausbildung benötigst.

Lohn & Benefits
Lohn
  • 1. Lehrjahr: CHF 950 brutto in 13 Monatsgehältern 
  • 2. Lehrjahr: CHF 1’050 brutto in 13 Monatsgehältern 
  • 3. Lehrjahr: variabler Lohn zwischen CHF 1’250 und CHF 1'750 brutto (Basis für den variablen Lohn sind Leistungen und Verhalten am Arbeitsplatz, in der Berufsschule und den überbetrieblichen Kursen.) 
  • Eine Lehrabschlussprämie bei einem Top-Abschluss! 
Ferien

Bei uns hast du 30 Tage (6 Wochen) Ferien pro Jahr.

Reisen
  • Kostenloses Halbtax-Abonnement während deiner Ausbildung 
  • Vergünstigte Reka-Checks
Ausbildung
  • Übernahme der Kosten für alle obligatorischen Schulbücher
  • Beteiligung an 50% der Kosten für obligatorische Sprachaufenthalte
  • Zustupf von 500.- für deinen Laptop für die Berufsschule
Wellbeing
  • Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
  • Vergünstigungen in unserem Sportclub
Zusatzleistungen
  • Rabatte bei Bank- und Versicherungsprodukten
  • Vergünstigtes Handy-Abo
Was du sonst noch von uns erwarten kannst
  • In der ersten Woche deiner Lehre erhältst du zusammen mit allen anderen neuen Lernenden aus der ganzen Schweiz eine intensive Einführung. 
  • Im ersten Lehrjahr steht eine Sozialwoche in einem gemeinnützigen Projekt auf dem Programm. So lernst du auch die anderen Lernenden nochmals besser kennen und kannst deiner Energie abseits des Büros freien Lauf lassen! 
  • Du absolvierst Einsätze in unterschiedlichen Abteilungen und Branchen, um die vielen Facetten von Baloise kennenzulernen. Wenn du während deiner Lehre gerne ein Semester in einer anderen Sprachregion absolvieren möchtest, suchen wir gemeinsam nach einem passenden Ausbildungsplatz. 
  • Du hast während deiner Lehrzeit immer eine vertrauenswürdige Ansprechperson aus der Nachwuchsentwicklung, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht. 
  • In internen Kursen vertiefst du dein Fachwissen und erhältst in Ergänzung zu den überbetrieblichen Kursen wertvolle Inputs. 
  • Wir bereiten dich intensiv auf die betriebliche Abschlussprüfungen vor. Mit den wertvollen Tipps und Tricks von unseren internen Experten fühlst du dich bestens gewappnet und kannst mit gutem Gefühl die Prüfung antreten. 
Was wir uns von dir wünschen

Natürlich suchen wir jemanden, der richtig gut zu uns passt. Spass an der Arbeit im Team und Flexibilität sind uns wichtig. Wenn du also kontaktfreudig, verantwortungsbewusst und zuverlässig bist, sind das schon mal gute Voraussetzungen. Du solltest zudem neugierig sein und Lust haben dich einzubringen und Neues zu lernen. Denn das ist die Kultur bei Baloise.

 Für eine KV-Lehre bei Baloise solltest du zudem folgende Voraussetzungen erfüllen: 

Voraussetzungen
  • Eine abgeschlossene Bezirks-, Sekundarschule im Niveau E / P oder weiterführende Schule.  
  • Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut und es macht dir Spass, dich schriftlich auszudrücken. Darüber hinaus kannst du dich auf Englisch und Französisch in einfachen Worten verständigen. 
  • Du kannst logisch denken und gehst gerne mit Zahlen um - in allen Schulfächern hast du ein gutes Grundwissen vorzuweisen.  
  • Du zeigst Offenheit im Umgang mit Kolleg:innen und Kund:innen.  
  • Du hast den Biss, auch schwierige Dinge erfolgreich zu meistern.  
  • Und natürlich hast du Interesse daran, die Versicherungsbranche kennenzulernen. 

 Klingt nach deinem Ding? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! 

Aus der Praxis: Ludovicas Weg in der KV-Lehre Privatversicherung

Was erwartet dich in der KV-Lehre bei der Baloise? Ludovica teilt in ihrem Blogbeitrag ihre persönlichen Eindrücke, Erlebnisse und Highlights aus der Ausbildung im Bereich Privatversicherung. Ein authentischer Blick hinter die Kulissen unserer Berufslehre.

Zum Porträt von Ludovica
Suchbegriff
Land Alle BE CH DE LI LU Standort Suchradius +10 Km +30 Km +50 Km +100 Km Berufsgruppe Aktuariat / Mathematik / Risk Asset / Portfolio Management / Investment Controlling Assistenz / Sekretariat Bank: Anlagen / Handel Bank: Kredite / Hypotheken Bank: Kundenberatung Bank: Kundenservice Bank: Spezialisten Einkauf / Logistik / Facility Management Finance / Controlling / Audit Human Resources Immobilien IT / Data Science Lehrgänge / Schülerpraktika (inkl. WMS/IMS) Lehrstellen / Azubis Marketing / Kommunikation Nebenjobs für Studierende Prozess- / Projektmanagement Recht / Steuern / Compliance / Wealth Planning Strategie / Business Development Trainee / Praktika Underwriting / Produktmanagement Versicherung: Beratung Aussendienst Versicherung: Broker Management Versicherung: Kundenbetreuung am Telefon Versicherung: Schaden / Leistungen Versicherung: Spezialisten Versicherung: Telefonverkauf
Homeoffice tageweise möglich
Noch Fragen? Dann wende dich an uns.