Was sie bisher am meisten geprägt hat? „Eigentlich alles.“ Der Wechsel zwischen Schule und Praxis ist für Ludovica wie der Sprung zwischen zwei Welten – aber einer, der sich lohnt. Besonders geblieben ist ihr ein Erlebnis: „Wir Lernenden durften den Teamevent planen – das war richtig cool. Alle gemeinsam.“ Verantwortung übernehmen, Ideen einbringen, sich ausprobieren – bei Baloise geht das früh.
„Mach es mit der Lehre – man kann kaum etwas falsch machen“, sagt Ludovica mit einem Lächeln auf die Frage, was sie anderen, die sich dafür interessieren, raten würde. Sie ist dankbar für den Rückhalt, den sie im Team spürt. „Ich wurde schnell ernst genommen. Man hat mir vertraut, auch wenn ich neu war. ‚Ja, du schaffst das – komm, mach!‘ Das war das Gefühl. Und das motiviert.“
Sie plant Rekrutierungstage für zukünftige Lernende mit, engagiert sich im Social-Media-Projekt und darf mitgestalten, mitreden und mitentscheiden. „Das ist nicht selbstverständlich – und ich weiss das sehr zu schätzen.“
Was für sie zudem besonders ist: Sie lernt Lernende aus anderen Lehrjahren kennen – und daraus entstehen oft schnell Freundschaften. Das macht Freude und bringt richtig Spass!
Für Ludovica ist klar: Die Lehre bei Baloise bringt nicht nur fachlich weiter. „Ich wachse auch persönlich. Es gibt so viele Möglichkeiten – Interviews, Projekte, neue Themen. Ich kann gar nicht aufzählen, wie viele Türen einem offenstehen.“
Eine besondere Stärke hat sie bereits entdeckt: den Umgang mit Menschen. „Ich habe Freude am Reden und am Kundenkontakt – und merke, dass mir das liegt.“
Ihr Ziel? Die Lehre gut abschliessen, den für sie passenden Fachbereich finden – und im besten Fall im dritten Lehrjahr in einen Bereich reinschnuppern, der sie besonders interessiert. Danach? „Vielleicht eine Weiterbildung. Mal schauen, wohin es mich trägt.“
Klar ist: Ludovica ist zu Baloise gekommen, um zu lernen, zu wachsen – und um ihre Spuren zu hinterlassen.