Über die Baloise
Wer ist die Baloise Group? Welche Meilensteine haben wir in den vergangenen Jahren erreicht, die uns zu der erfolgreichen Versicherung werden liessen, die wir heute sind? Wofür stehen wir und was sind unsere Ambitionen? In unserer Equity Story geben wir Antworten auf diese Fragen und zeigen viele gute Gründe für ein Investment in die Baloise auf. Wie es nach der aktuellen Strategiephase weitergeht, wissen wir auch schon. Mehr Informationen zur neuen Strategiephase «Simply Safe -Season 2» finden Sie auf www.baloise.com/investorday.
Als eine über 150 Jahre alte Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Basel agiert die Baloise Group in ihren Kernmärkten Schweiz, Belgien, Luxemburg und Deutschland als Anbieter von Präventions-, Vorsorge-, Assistance- und Versicherungslösungen.
Mit ihrer Kombination aus Versicherungs- und Bankdienstleistungen hat die Baloise in der Schweiz ein einzigartiges Geschäftsmodell etabliert und ist der erste Schweizer Versicherer, welcher seinen Kunden eine Omni-Kanal-Lösung anbietet. Durch gezielte, strategische Akquisitionen und ein aussergewöhnlich starkes organisches Wachstum hat die Baloise ihre Marktpositionen in Belgien (Top 5) und Luxemburg (Top 3) deutlich gestärkt. In Deutschland konnte die Baloise erfolgreich Unternehmen zusammenführen, Strukturen verschlanken und Kosten senken.
Beim letzten Investor Day im Oktober 2016 kommunizierte die Baloise ihre 5-jährige Unternehmensstrategie "Simply Safe" mit dem Ziel, das Kerngeschäft zu stärken und gleichzeitig das Geschäftsmodell weiter auszubauen. Darüber hinaus verfolgt "Simply Safe" das Ziel, die Unternehmenskultur zu transformieren, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen nach Sicherheit und Dienstleistungen im digitalen Zeitalter gerecht zu werden.
Als Versicherungs- und Vorsorgeunternehmen ist die Baloise von Grund auf nachhaltig, weil sie täglich zum Funktionieren von Unternehmen, Volkswirtschaften und Gemeinschaften beiträgt. Nachhaltigkeit spielt daher sowohl im Wertmanagement der Baloise als auch in der Strategie "Simply Safe" eine grundlegende Rolle.
Damit einher geht die starke Überzeugung der Baloise, dass nur zufriedene Mitarbeiter Kunden begeistern können, die wiederum die Grundlage für ein aus Aktionärssicht attraktives Investment bilden. Darauf aufbauend startete die Baloise 2017 ihren Weg "Simply Safe" in Richtung zukünftiges Wachstum mit den folgenden drei strategischen Ambitionen für die Jahre bis 2021:
- Mitarbeiter: Top 10% der Arbeitgeber im Sektor
- Kunden: 1 Mio. zusätzliche Kunden
- Aktionäre: CHF 2 Mrd. Cashflow
2021: Was wollen wir erreichen?
1 Million zusätzliche Kunden
Die Baloise wird zur ersten Wahl für die Menschen, die sich einfach sicher fühlen wollen. Durch einen noch stärkeren Fokus auf die Kundenbedürfnisse, massgeschneiderte Omnikanal-Kommunikation sowie innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Assistance und Vorsorge gewinnt die Baloise bis 2021 eine Million zusätzliche Kunden. Dies entspricht einer Steigerung um 30% gegenüber 2016.
Gründe für ein Investment in die Baloise
Um ihren Aktionären kontinuierlich einen hohen Mehrwert zu bieten und ihre finanziellen Ambitionen zu erreichen, hat die Baloise das Wertmanagementsystem "ECCO" entwickelt, welches auf den vier Schlüsselfaktoren "Earnings" (Gewinn), "Cash" (Barmittel), "Capital" (Kapital) und "Optionality" (Optionswert) des Baloise Total Shareholder Return basiert:
Starke operative Ertragskraft und eines der profitabelsten Nichtlebensportfolios in Europa
Die Baloise verfügt über eine starke Position in ihren attraktiven Kernmärkten sowie eine ausgeprägte Ertragsdiversifikation zwischen den Geschäftsbereichen "Nichtleben", "Leben" und "Asset Management & Banking". Dank ihres branchenführenden Zielkundenmanagements besitzt die Baloise im Nichtleben eines der profitabelsten Portfolios in Europa. Im Lebensversicherungsgeschäft ist sie gut bezüglich den Herausforderungen des aktuellen Tiefzinsumfelds positioniert, während der Bereich Asset Management & Banking kontinuierlich stabile und zuverlässige Beiträge liefert.
Starke und gut diversifizierte operative Cash-Generierung
Die operative Cash-Generierung bildet ein Kernstück im Baloise-Wertmanagement-System. Die Baloise ist bekannt für ihre attraktive und zuverlässige Ausschüttungspolitik in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen. Seit 2003 hat die Baloise die Dividende niemals gekürzt, sondern entweder stabil gehalten oder von Jahr zu Jahr erhöht und mehrere Aktienrückkaufprogramme durchgeführt. Als eines der wichtigsten strategischen Ziele will die Baloise in den Jahren 2017 bis 2021 einen Barmittelfluss an die Holdinggesellschaft von insgesamt CHF 2 Milliarden erreichen. Dies gewährleistet eine attraktive und zuverlässige Dividendenpolitik und verbessert die Investitionsfähigkeit der Baloise in zukünftiges Wachstum.
Baloise Cash Radar
Warum ist Cash ein strategischer Fokus und wie kommt man von Cash zu Wert?
Starke Kapitalisierung, konservativ verwaltetes Anlageportfolio und hohe finanzielle Flexibilität
Dank ihrer starken Kapitalisierung, ihrer exzellenten Risikosteuerung sowie ihrer konservativen und zukunftsorientierten Anlagepolitik konnte die Baloise die Finanzkrisen der letzten Jahrzehnte sicher überstehen. Die hohe Kapitalisierung macht das Unternehmen widerstandsfähig gegen widrige Marktbedingungen und bietet eine hohe finanzielle Flexibilität. Diese Flexibilität ermöglicht es der Baloise, in zukünftiges Wachstum zu investieren, Marktchancen zu nutzen und die attraktive und zuverlässige Ausschüttungspolitik an ihre Aktionäre fortzusetzen.
Volle Innovationspipeline und gut positioniert für das digitale Zeitalter
Die Baloise hat im Rahmen ihrer Simply Safe-Strategie bei den Themen Innovation und Digitalisierung eine führende und inzwischen mehrfach ausgezeichnete Position eingenommen. Sie geht Partnerschaften mit vielversprechenden FinTechs und InsurTechs ein, investiert in innovative Start-ups, testet und entwickelt neue Konzepte und optimiert bestehende. Hierbei konzentriert sich die Baloise auf die Entwicklung von Ökosystemen wie "Home" und "Mobility" als Ergänzung zu den bestehenden Versicherungsaktivitäten. Dies in Kombination mit der hohen Agilität und den modernen IT-Systemen der Baloise sowie den vollständig digitalisierten Prozessen in verschiedenen Bereichen bietet der Baloise einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten in einem unsicheren Umfeld. Darüber hinaus schafft es die notwendigen Voraussetzungen, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen im Zeitalter der Digitalisierung optimal gerecht zu werden.