DE EN FR Jobs Publikationen Nachhaltigkeit Innovation
Allgemeine Anfragen
Telefon +41 58 285 85 85
Kontakt
Blog
Sarah Braun 29. Januar 2025
Was haben das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF), der Eurovision Song Contest (ESC) und die griechische Mythologie gemeinsam? Diese Frage bildete den Auftakt eines inspirierenden Abends am «Sicherheitsforum» im Baloise Park, welches am 25. Februar 2025 stattgefunden hat. Wie einst Kassandra den Untergang Trojas voraussah, aber nicht gehört wurde, so werden auch heute oft Mitarbeitende ignoriert, die auf Fehlentwicklungen und Sicherheitslücken hinweisen. Doch genau hier setzt das Sicherheitsforum an: Rund 100 interessierte Teilnehmende erhielten tiefgehende Einblicke in die Welt der Krisenbewältigung. Renommierte Experten von Gruner, Julliard Events, Farner Consulting und Pantex teilten ihr Wissen und gaben spannende Denkanstösse.

Eine der zentralen Erkenntnisse des Abends war die Bedeutung einer vorausschauenden Vorbereitung auf mögliche Krisensituationen, die als Schlüssel zu einem souveränen Umgang mit Herausforderungen dient. Die Identifikation und Analyse potenzieller Risiken sind essenziell, um bestens gewappnet zu sein, und Krisenszenarien sollten regelmässig durchgespielt werden, um im Ernstfall sicher und koordiniert zu handeln. Ebenso wurde betont, dass ein kontinuierlicher Austausch über Krisensituationen das gemeinsame Verständnis fördert und die Handlungsfähigkeit steigert. Die Experten appellierten eindringlich an die Teilnehmenden, Sicherheitslücken aktiv zu thematisieren und den Diskurs darüber in ihren Unternehmen zu fördern. Denn nur wenn potenzielle Risiken offen angesprochen werden, können rechtzeitig geeignete Massnahmen ergriffen werden.

Obwohl sich nie jede Eventualität im Voraus planen lässt, ermöglichen gut durchdachte Handlungsleitfäden ein schnelles und zielgerichtetes Reagieren im Notfall.

“Wir wollen gemeinsame Räume für den Austausch und für Themen schaffen, welche für uns als Unternehmen sowie für unsere Partner und Kunden wichtig sind. Welche Ziele verfolgt es?" Aufzuzeigen, was wirklich essenziell ist, um präventiv und vorausschauend zu handeln. Es ist wichtig, die Folgen einer Krisensituation zu verstehen und die Konsequenzen abschätzen zu können. Ausserdem ist es gut zu wissen, dass es in unserem Umfeld Spezialisten gibt, auf die wir zurückgreifen können.” So Michael Hochreutener, Marketing Manager

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die lebhaften Diskussionen und wertvollen Einblicke! Bereits zum zweiten Mal fand dieser Event statt, und wir freuen uns darauf, den Dialog weiterzuführen und wertvolle Impulse für unsere Arbeit zu gewinnen.

Mehr Geschichten aus der Welt von Baloise Alle News & Stories