Nachhaltigkeit und Unternehmertum müssen sich nicht ausschliessen: Die Baloise übernimmt mit ihrem Geschäftsmodell Verantwortung für heutige und kommende Generationen. Dank des Baloise Wertschöpfungsmodells bleiben wir dabei unseren Unternehmenswerten treu.
Wir schaffen nachhaltig Wert
Heute schon an morgen denken
Für die Baloise bedeutet eine nachhaltige Entwicklung weit mehr als die blosse Sicherung der eigenen Geschäftstätigkeit als Versicherung, Bank und Vermögensverwaltung – wir wollen unseren Mitarbeitenden sichere Arbeitsplätze bieten und den gesellschaftlichen Wandel nicht nur akzeptieren, sondern aktiv mitgestalten. Schliesslich wollen wir Teil einer lebenswerten Zukunft für alle sein.
Nachhaltigkeit als Kreislauf der Wertschöpfung
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für die Baloise, dass sie Werte für ihre Anspruchsgruppen und damit auch für ihr eigenes Geschäft schafft. Entscheidungen werden auf Basis der Auswirkungen, die sie auf die Gesellschaft, die Umwelt, Mitarbeitenden, Kunden, Partner und Investoren haben, getroffen.
Ein Beispiel: Unsere verantwortungsbewussten Kapitalanlagen
Unseren Kunden sind Themen wie z.B. Klimaschutz oder ein guter Umgang mit Mitarbeitern wichtig. Deshalb investieren wir beispielsweise Prämienzahlungen in Unternehmen, welche auch ihre soziale und ökologische Verantwortung wahrnehmen. Dies hat zum einen positiven Einfluss auf den finanzielle Erfolg durch ein verbessertes Risiko-Rendite-Profil, zum anderen werden nachhaltige Unternehmen durch Investitionen gefördert und ein positiver Beitrag auf Umwelt und Gesellschaft generiert. Dies kommt uns allen zu Gute.
Nachhaltig bis ins Detail
Nachhaltigkeit soll im ganzen Unternehmen gelebt werden – da kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir das Baloise Wertschöpfungsmodell entwickelt: Es veranschaulicht den Kreislauf, wie die Baloise aus verschiedenen Ressourcen – Mitarbeitenden, Kunden, Gesellschaft, Umwelt, Partner und Investoren – nachhaltig Wert schafft.
Am Anfang des Kreislaufs stehen Ressourcen wie Mitarbeitende, Investoren oder die Umwelt. Diese werden getreu unserer Strategie «Simply Safe» in den drei Geschäftsbereichen Versicherung, Bankdienstleistungen und Asset Management eingesetzt, um Wirkung zu erzielen – aus den Investments unserer Investoren werden so Innovationen, die unseren Kunden zugutekommen. Die Unternehmensbereiche Corporate Governance, IT Security, Risk Management und Compliance bilden das Fundament für diesen Prozess.
Wir schaffen nachhaltig Wert für unsere Anspruchsgruppen
Mitarbeitende: Hohes Wohlbefinden
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein inspirierendes und kooperatives Arbeitsumfeld, das sie als motivierend empfinden und das ihre Produktivität und kontinuierliche Entwicklung fördert.
Kunden: Höhere Kundenzufriedenheit
Wir machen das Leben unserer Kunden sicherer und einfacher. Auf diese Weise werden wir die Kundenzufriedenheit erhöhen und unsere Kunden in ihrer privaten und beruflichen Entwicklung unterstützen.
Gesellschaft: Geschätztes Mitglied der Gesellschaft
Wir sind der sozialen Verantwortung als guter Unternehmensbürger verpflichtet. Wir bieten Schutz, Sicherheit und Barmittelflüsse für die Wirtschaft in Krisensituationen und streben an, die Zahl der Mitarbeitenden, die sich ehrenamtlich engagieren, zu erhöhen.
Umwelt: Klimaschutz
Uns ist wichtig, unsere CO2-Emissionen weiter zu reduzieren und wir werden der RE100-Initiative (100% erneuerbare Energien) im Jahr 2021 beitreten. Darüber hinaus werden wir unseren verantwortungsbewussten Investitionsansatz bei unseren Kapitalanlagen erweitern und vertiefen.
Partner: Verantwortungsvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit
Uns ist wichtig, die bevorzugte Partnerin für Makler, Agenten, Lieferanten, Outsourcing- und Innovationspartner zu sein, die unsere Werte teilen und mit denen wir Synergien in gegenseitigen, messbaren Erfolg umwandeln können.
Investoren: Attraktives, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Investment
Die Baloise ist ein attraktives, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Investment. Wir wollen unsere operative Cash-Generierung weiter steigern und eine transparente, ausgewogene und wertschöpfende Mittelverwendung verfolgen.
Gemeinsam Verantwortung tragen
Das 2019 gegründete Nachhaltigkeits-Netzwerk, das aus allen Abteilungen der Baloise besteht, die das Thema innerhalb der Baloise beeinflussen und davon beeinflusst werden, verfügt über die nötige fachliche Kompetenz, um die Inhalte des Nachhaltigkeitsansatzes zu entwickeln und diese regelmässig zu aktualisieren. Das Group Strategy Board, welches die Konzernleitung und die CEOs der Ländergesellschaften umfasst, berät über die Implementierung und Umsetzung der Inhalte. Der Verwaltungsrat trägt die Verantwortung für die Ausgestaltung des Nachhaltigkeitsansatzes, die Einbettung in die Gesamtstrategie und dessen Aufsicht.
Nachhaltigkeit messen & bewerten
Die Baloise wird hinsichtlich ihrer Leistung in Bezug auf umweltbezogene und soziale Nachhaltigkeitskriterien, sowie ihrer ethisch korrekten Unternehmensführung durch Nachhaltigkeitsratings oder ESG-Ratings (ESG = Environment, Social, Governance) von spezialisierten Agenturen bewertet.
Das Ziel von Nachhaltigkeitsratings ist eine Unterstützung der Entscheidungsprozesse von Investoren oder Kreditgebern, die ihren Aktivitäten neben ökonomischen Kriterien auch bestimmte soziale und/oder umweltbezogene Nachhaltigkeitskriterien zugrunde legen.
Die Baloise konzentriert sich auf die für sie wichtigsten Ratings: MSCI, Sustainalytics, Dow Jones Sustainability Index (SAM Score), ISS ESG.
Zudem ist die Baloise Teil der FTSE4Good Indexreihe, Mitglied bei Swiss Sustainable Finance (SSF) und sowohl Unterzeichner der PRI (Principles for Responsible Investment) als auch der PSI (Principles for Sustainable Insurance).
Unser Wertschöpfungsmodell
Simply Safe
Im Zentrum unserer Wertschöpfung steht unsere strategische Ausrichtung «Simply Safe». Mit «Simply Safe» streben wir nach Wachstum in einem zukunftsfähigen Sinn und wollen zur ersten Wahl für alle werden, die sich einfach sicher fühlen wollen.
Produkte
Treiber unserer Wertschöpfung sind unsere Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Asset Management, Banking und Versicherungen sowie innerhalb unserer Ökosysteme, die unser Produktangebot erweitern.
Vier Säulen
Die Bereiche IT Security, Corporate Governance, Risk Management und Compliancen sind das Fundament für die zukunftsgerichtete Funktionsfähigkeit der Baloise sowie deren Wertschöpfung für alle unsere Stakeholder.
Ressourcen
Die einzelnen Stakeholdergruppen stellen die Ressourcen unserer Wertschöpfung dar. Alle unsere Aktivitäten sind auf sie ausgerichtet, um wiederum eine ökonomische, ökologische und soziale Wirkung für sie zu erzielen.
Wirkung
Unsere eingesetzten Ressourcen erzielen Wirkung sowohl für die einzelnen Stakeholder als auch die Baloise in Form von ökonomischen, ökologischen und sozialen Verbesserungen, die wieder als Ressource in die Wertschöpfung mit einfliessen.


