EN FR IT NL
Bewerbungs- und Karrieretipps

Wie bereite ich meine Bewerbung vor?

Der Bewerbungsprozess kann herausfordernd sein – besonders, wenn man nicht genau weiss, worauf es ankommt. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Bewerbung professionell gestaltest, worauf Personalverantwortliche achten und wie du dich ideal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest. Ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder dich beruflich neu orientieren willst – hier findest du praktische Tipps für deinen Erfolg.
Bewerbungsunterlagen

Deine Bewerbung beginnt mit vollständigen, professionell gestalteten Unterlagen. Wichtig ist: Jede Bewerbung sollte individuell auf die jeweilige Stelle abgestimmt sein. Lies dir die Ausschreibung aufmerksam durch. Oft wird bei Baloise kein klassisches Motivationsschreiben mehr verlangt. Stattdessen gibt es gezielte Fragen, die du direkt im Bewerbungsformular beantworten sollst. Nimm dir Zeit dafür und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein.

Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und klar strukturiert sein – maximal zwei Seiten. Achte auf eine lückenlose, chronologische Darstellung deines Werdegangs und hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse und Projekte hervor. Zeugnisse und Zertifikate (z. B. Schul-, Studien- oder Arbeitszeugnisse) gehören dazu, aber nur in dem Umfang, wie es in der Ausschreibung gefordert ist. Halte dich genau an die angeforderten Unterlagen – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ein einheitliches, professionelles Design sowie eine saubere Formatierung machen einen guten Gesamteindruck.

Wie schreibe ich das perfekte Motivationsschreiben?
Bewerbung abschicken

Wenn alles fertig ist, geht es ans Abschicken der Bewerbung. Lies dir die Stellenausschreibung genau durch – wird eine Bewerbung per E-Mail oder über ein Online-Portal gewünscht? Welche Dokumente werden gefordert? Achte auch auf eine professionelle Benennung deiner Datei, etwa „Bewerbung_Max_Mustermann.pdf“.

So zeigst du, dass du sorgfältig arbeitest und die Hinweise der Arbeitgeber ernst nimmst – ein erster Pluspunkt für deine Bewerbung.

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Kommt es zu einer Einladung zum Vorstellungsgespräch, beginnt der nächste wichtige Schritt: die Vorbereitung. Informiere dich gut über das Unternehmen – nicht nur auf der Website, sondern z. B. auch über aktuelle Pressemitteilungen oder Social Media. Ebenso wichtig ist, dass du eigene Fragen stellst – das zeigt Interesse und Engagement. Wähle ein gepflegtes, zum Unternehmen passendes Outfit und achte auf einen sicheren, freundlichen Auftritt.

3 Fragen, die du im Bewerbungsgespräch stellen kannst
So antwortest du auf die Frage: "Wieso möchten Sie bei uns arbeiten?"
So machst du das perfekte Bewerbungsfoto
„Erzählen Sie mal etwas über sich.“
Nach dem Interview

Auch nach dem Gespräch kannst du noch punkten. Bedanke dich am besten innerhalb von ein bis zwei Tagen per E-Mail für das Gespräch. Damit bleibst du positiv in Erinnerung. Falls du länger keine Rückmeldung bekommst, ist es völlig in Ordnung, nach etwa zwei Wochen höflich nach dem aktuellen Stand zu fragen. Und selbst wenn du eine Absage bekommst, lohnt sich eine Nachfrage nach Feedback – daraus kannst du für die nächste Bewerbung viel lernen.

Entdecke mehr Bewerbungs- und Karrieretipps Alle Blogartikel
Deine Ansprech­personen