Das Baloise-Traineeprogramm bietet dir einen Einstieg und Einblick in die Finanzbranche. Bei uns findest du heraus, was dich wirklich interessiert:
- Risikomanagement?
- Kommunikation?
- Kundenservice?
- Recht und Steuern?
- IT oder Business-Strategie?
- Betrugsermittlung oder Produktmanagement?
Die Palette an Jobs bei uns als Versicherung und Bank ist riesig. Nutze sie!
Baloise Trainees springen alle vier Monate ins kalte Wasser und mindestens einmal geht's ins Ausland, nach Luxemburg, Belgien oder Deutschland. Das ist fordernd, aber bietet dir eine aussergewöhnliche Lernkurve. Immer wieder neue Leute, immer wieder neue Themen: Niemand erwartet, dass du sofort alles kannst, aber ein natürliches Interesse und Neugier mitbringst.
Idealerweise hast du noch keine genauen Vorstellungen, wohin es dich in deinem Berufsleben verschlagen wird. Idealerweise legst du einfach los, entdeckst bei uns verschiedene Abteilungen und übernimmst eigene Projekte.
Wir suchen Studienabgänger:innen, die offen und mutig sind, ihre Meinung vertreten, Neues entdecken möchten und Ideen einbringen. Dabei bist du nicht allein, denn wir unterstützen dich dabei.
Wie sieht der Einstieg ins Berufsleben als Trainee bei der Baloise konkret aus? In unserem Blog gibt Salome spannende Einblicke in ihren Alltag, ihre Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten als Trainee. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie vielfältig und individuell unser Traineeprogramm sein kann.
«Als ich das erste Mal meinen Laptop aufgeklappt habe, war ich über die vielen Kennenlern-Einladungen überrascht. Das ist typisch Baloise: von Anfang an vernetzt und integriert.»
- 16 Monate
- 4 frei wählbare Stationen, eine davon im Ausland
- zeitlich flexibler Starttermin
- Jahreslohn: 84'000 CHF
- Masterabschluss
- Gute Noten
- Deutsch, Französisch und Englisch
- Erste Arbeitserfahrungen? Umso besser!
«Die Möglichkeiten sind vielfältig: In meiner zweiten Arbeitswoche konnte ich mit anderen Trainees nach Luxemburg, um dort das Innovation Lab kennenzulernen. »
Unser Traineeprogrammleiter Mirko Kranz erzählt dir gerne mehr. Füll dazu einfach unser Kontaktformular aus oder schreib ihm eine Nachricht: mirko1.kranz@baloise.ch.