Der erste Schritt zur Zielerreichung ist, die eigenen Ziele im Blick zu behalten. Platziert beispielsweise eine kurze Notiz oder einen symbolischen Sticker an einem Ort, den ihr täglich seht – etwa auf dem Schreibtisch, dem Bildschirmhintergrund oder der Rückseite eures Badges. Die visuelle Erinnerung hilft euch, den Fokus zu behalten und lenkt euch auch an stressigen Tagen in die Richtung eures Ziels.
Setzt euch für jedes Ziel kleine, machbare Etappen. Diese Mini-Ziele sorgen dafür, dass der Fortschritt auch im dichtesten Terminkalender sichtbar wird. Das fördert die Motivation und hilft, die langfristigen Ziele strukturiert zu verfolgen. Überprüft dabei sowohl die Teilziele als auch die langfristigen Ziele regelmässig, um rechtzeitig zu erkennen, ob ihr auf dem richtigen Kurs seid oder Anpassungen vornehmen müsst. Lernt aus den Herausforderungen, die euch unterwegs begegnen, übernehmt Verantwortung und feiert eure Erfolge!
Routinen sind der Schlüssel, um auch in stressigen Zeiten am Ball zu bleiben. Verknüpft eure Ziele am besten mit bereits bestehenden Gewohnheiten, indem ihr beispielsweise (kleine) Tätigkeiten integriert, die auf euer Ziel einzahlen. Mit der Zeit wird die neue Routine zur Selbstverständlichkeit und ihr kommt eurem Ziel fast wie von selbst näher.